Farbtiefe von 16 Bit pro Kanal auswählen (nur Pro)After Effects unterstützt eine Farbtiefe von 16 Bit pro Kanal; damit ist ein größerer Farbbereich verfügbar. Bei hochauflösenden Bildern mit geringerem Farbspektrum (wenn Sie zum Beispiel subtile Farbverläufe für Filmeffekte oder HDTV-Ausgaben erzeugen), sind die Übergänge zwischen den Farben sanfter. Es sind weniger Streifen sichtbar und es bleiben mehr Details erhalten. Bei jedem Projekt können Sie wählen, in welchem Modus Sie arbeiten möchten: 8 Bit pro Kanal oder 16 Bit pro Kanal. Importieren Sie 16-Bit-Bilder direkt, zum Beispiel aus Adobe Photoshop, und kombinieren und korrigieren Sie Footage im 16-Bit-Modus. Nutzen Sie beim Ausführen der meisten Aufgaben in After Effects den 16-Bit-Modus. Dazu gehören Ebenenanpassung, Frameüberblendung, 3D und Cineon-Dateiimport. In der Informationspalette werden präzise 16-Bit-Farbwerte angezeigt. Zahlreiche Effekte unterstützen 16 Bit pro Kanal. Wenn ein Effekt nur 8 Bit unterstützt und Sie haben für Ihr Projekt 16 Bit vorgegeben, zeigt After Effects neben dem Effektnamen in der Effektpalette ein Warnsymbol Wenn für das Rendern im Ausgabemodul die Option "Trillionen Farben" aktiviert wurde, geben Sie für das Projekt eine Farbtiefe von 16 Bit vor. Auf diese Weise profitieren Sie von der besonderen Farbpräzision in der Ausgabedatei. Zur Leistungsoptimierung können Sie eine Komposition zunächst im 8-Bit-Farbmodus entwerfen und dann im 16-Bit-Modus abschließen und ausgeben. So geben Sie die Farbtiefe vor
|